POMPEJUS Gallus

POMPEJUS Gallus
POMPEJUS Gallus
Vide Caius.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • CAJUS Pompejus Gallus — Consul, Collega Q. Verannii, an. Urb. Cond. 801 …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Pompejus Planta — Pompejus von Planta Pompejus Planta (* 1570; † 25. Februar 1621 in Rietberg) war einer der Führer der spanisch–österreichischen Partei in den Bündner Wirren. Er entstammte dem reformierten Zernezer Zweig des Bündner Ministerialengeschlechts der… …   Deutsch Wikipedia

  • TROGUS Pompejus — Historicus Latin. Narbonensis Gallus, floruit sub Augusto: ut ipse l. 43. c. 5. testatur. Scripsit historiam libris 44. cuius epitomator Iustinus, neque numerum librorum, neque titulum bistoriae Philippicae mutavit: quae inde forte nomen nacta… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Rom [4] — Rom (Römisches Reich, Gesch.). I. Rom unter Königen. Die Stelle, wo R. nachher erbaut wurde, war vormals ein Weideplatz Albanischer Hirten. Romulus (s.d.) u. Remus, die Enkel des Numitor, Königs von Alba Longa, Söhne der Rhea Sylvia u. des Mars,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) — Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten). Gleich einem Focus, der zugleich Strahlen aufnimmt und aussendet, ging von R. die Gestaltung der Weltereignisse aus und wirkte eben so mächtig wieder auf dessen innere Verhältnisse… …   Damen Conversations Lexikon

  • Römische Literatur — Römische Literatur. Erste Periode. Die Römer waren ursprünglich ein ackerbauendes Volk u. als solches von gesunder u. kräftiger Natur, streng sittlich u. ernst im Leben, fleißig u. ordnungsliebend im Hause, durch ihre politische Lage genöthigt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Römisches Reich — Römisches Reich. Das römische Volk, d.h. die Bewohner des altrömischen Staates, ist der Überlieferung nach aus der Vereinigung von Angehörigen dreier verschiedener Völker entstanden, der Latiner, Sabiner und Etrusker, und enthielt diesem Ursprung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Juden — (Israeliten), die Bekenner der mosaischen Religion. Ihr ursprünglicher, meist nach außen geltender Name war Hebräer oder Ebräer (hebr. Ibrim), »die Jenseitigen«, weil ihr Stammvater Abraham von jenseit des Euphrat in Palästina eingewandert war.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rom [2] — Rom und Römisches Reich. 1) Rom unter den Königen 753 510 v. Chr. Die Geschichte dieser Zeit ist durchaus sagenhaft. Nach der gewöhnlichen Überlieferung ward Rom durch die Zwillingsbrüder Romulus und Remus gegründet am 21. April 753 v. Chr. (nach …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Antonius und Cleopatra — Daten des Dramas Titel: Antonius und Cleopatra Originaltitel: The Tragedy of Antony and Cleopatra Gattung: Tragödie Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”